Traurige Nachricht: Spieler erleidet karrierebeendende Verletzung

Borussia Mönchengladbach hat Mittelfeldspieler Florian Neuheus mit einer Geldstrafe belegt, nachdem der Spieler in einem Social-Media-Video Äußerungen geäußert hatte, die der Verein als „inakzeptabel“ erachtete. Neben der Geldstrafe darf der 28-Jährige in den nächsten vier Wochen nicht mit Gladbachs Profimannschaft trainieren und wird stattdessen mit der U23 des Vereins trainieren. „Florian Neuhaus’ Verhalten und Äußerungen schädigen den Verein und sind inakzeptabel“, erklärte Gladbachs Geschäftsführer Dr. Stefan Stegemann. „Seine Äußerungen haben dem Verein geschadet und die Beteiligten zutiefst enttäuscht. Dies ist unvereinbar mit den Werten des Vereins“, fügte er hinzu.
Betrunkene Tirade bringt Florian Neuhaus in Schwierigkeiten, während Borussia Mönchengladbach eine „hohe Geldstrafe“ und den Verbannung in die U23 bestätigt, nachdem der Sportdirektor als „der schlechteste der Welt“ bezeichnet wurde.
Florian Neuhaus hat mit einem im Internet verbreiteten Video von sich einen Skandal ausgelöst, der den Mittelfeldspieler in Mönchengladbach in ernsthafte Schwierigkeiten gebracht hat.
WAS IST PASSIERT?
Nationalspieler Neuhaus muss eine hohe Geldstrafe zahlen, nachdem sein umstrittenes Video, das ihn betrunken im Urlaub auf Mallorca zeigt, viral ging. Zudem wird der 28-Jährige die nächsten vier Wochen nicht mit der Profimannschaft trainieren und wurde in die U23 von Borussia Mönchengladbach verbannt. Das gab der Bundesligist drei Tage nach Bekanntwerden des Videos bekannt.
DAS GROSSE GANZE
Am Sonntagabend wurde in den sozialen Medien ein zehnsekündiges Video geteilt, das Neuhaus im Gespräch mit Gladbach-Fans auf Mallorca zeigt. Darin sagt er Sätze wie „Er ist der schlechteste Trainer der Welt“ und später „Don Rollo gibt Florian Neuhaus eins, zwei, drei, vier Millionen“. Gemeint ist damit Sportdirektor Roland Virkus. Ob der Satz vom „schlechtesten Trainer“ von Neuhaus stammt, war zunächst unklar, da er im Video im entsprechenden Moment nicht zu sehen ist. Im Nachhinein wurde auch über eine einvernehmliche Trennung spekuliert. Neuhaus hatte in Gladbach zuletzt die Erwartungen nicht erfüllt. Der Mittelfeldspieler, der 2022 für die deutsche Nationalmannschaft spielte, stand in der vergangenen Bundesliga-Saison nur zweimal in der Startelf.
WAS GESAGT WURDE
„Das Verhalten und die Äußerungen von Florian Neuhaus sind vereinsschädigend und inakzeptabel. Seine Worte haben dem Verein geschadet und die Beteiligten zutiefst enttäuscht. Dies ist nicht mit den Werten des Vereins vereinbar“, sagte Mönchengladbachs Geschäftsführer Stefan Stegemann.
WAS NÄCHSTES?
Neuhaus ist derzeit Vizekapitän bei Borussia Mönchengladbach, doch nach dem jüngsten Debakel werden Zweifel an seiner Eignung für eine weitere Führungsrolle laut. Erschwerend kommt hinzu, dass der 28-Jährige bei Cheftrainer Gerardo Seoane in Ungnade gefallen ist und den Großteil der Saison nur auf der Bank verbrachte. In allen Wettbewerben kam er nur auf 18 Einsätze. Einst wurde er mit Vereinen wie Bayern München und Liverpool in Verbindung gebracht, doch jüngste Spekulationen aus Deutschland deuten darauf hin, dass der 28-jährige Mittelfeldspieler diesen Sommer zum FC Augsburg wechseln könnte.