Verstärkung für die Offensive: Köln nimmt Bundesliga-Star ins Visier

Verstärkung für die Offensive: Köln nimmt Bundesliga-Star ins Visier – Bericht
Der 1. FC Köln ist auf dem Transfermarkt auf der Suche nach Verstärkungen für die Offensive. Klar ist: Nach den Abgängen von Damion Downs und Tim Lemperle müssen Neuzugänge her, um nach dem Aufstieg in der Bundesliga konkurrenzfähig zu sein.
Bei der Suche haben die Kölner einem Bericht von Sky zufolge nun einen Spieler ins Auge gefasst, der weiß, wie Abstiegskampf geht: Heidenheims Leo Scienza. Der Effzeh hat demnach bereits beim FCH wegen eines möglichen Transfers angefragt. Zwischen den Vereinen soll es einen konkreten Austausch geben.
Entscheidender Mann beim Heidenheimer Klassenerhalt
Der 26-jährige Flügelspieler wechselte vor der vergangenen Saison vom SSV Ulm zum 1. FC Heidenheim in die Bundesliga. Dort war er schon während der regulären Spielzeit einer der auffälligsten Spieler, auch wenn er häufiger nur als Joker zum Zug kam. Zum Schlüsselspieler wurde der Brasilianer dann aber vor allem in der Relegation.
Beim 2:2 im Hinspiel gegen die SV Elversberg legte Scienza beide Heidenheimer Tore auf. Auch im Rückspiel bereitete er den ersten FCH-Treffer vor, bevor er in der Nachspielzeit beim Stand von 1:1 selbst traf und so für die Entscheidung sorgte und Heidenheim im deutschen Oberhaus hielt.
Köln und Heidenheim noch weit auseinander
Scienzas Ansehen haben die starken Auftritte auf der großen Bühne gutgetan. In diesem Sommer ist immer wieder Interesse an dem Brasilianer zu vernehmen. Neben dem 1. FC Köln wurde der 26-Jährige auch bereits mit dem HSV und Club Brügge in Verbindung gebracht. Zuletzt war der Draht dorthin aber nicht mehr heiß. Aktuell sollen auch Dinamo Zagreb und der brasilianische Klub Bahia Interesse zeigen.
Ein Wechsel nach Köln scheint derweil noch nicht konkret zu sein. Dem Bericht zufolge sind Heidenheims Ablösevorstellungen zu hoch für den Effzeh. Die Verantwortlichen des Aufsteigers sollen sich daher darum bemühen, eine Leihe mit Kaufoption auszuhandeln. Das lehne der FCH allerdings kategorisch ab. Ob ein Wechsel Scienzas nach Köln ein ernstes Thema wird, steht daher erst einmal in den Sternen.